Snowrun Planai 2015-Berglauf HD

2. Auflage des Snowrun auf der Planai in Schladming. 12. Dezember 2015

Nachdem ich bei der ersten Teilnahme 2014 nicht zufrieden war mit meiner  Zeit  von 1:13, fuhr ich heuer wieder in das Apres-Ski Zentrum Schladming.
Im November habe ich heuer mehr getan habe als im Vorjahr und so machte ich mir schon etwas Hoffnung auf ein besseres Ergebnis. Außerdem war es ein gutes Training für die Langlauf Saison. Schnee liegt ja fast keiner.
Um 16:00 kam ich in der WM Stadt 2013 an der Enns an, zwei Stunden vor dem Start um 18:00. Das war im nachhinein zu spät. Obwohl ich sehr zentral ein Zimmer hatte kam ich in Zeitnot. Ich kaufte mir noch eine Jause, hatte seit dem Morgen fast nichts gegessen.  Bis 17:00 hatte ich Zeit mir meine Startnummer  zu holen.  Zurück im Zimmer wollte  mir noch die Gopro vorbereiten.  Ich nahm sie aber dann doch nicht mit. Im Dunkeln und in der Hektik bergauf hatte ich Angst sie bei einem Sturz zu verlieren oder zu beschädigen. In den Rucksack wollte ich weder Kamera und Handy geben. Wenn der verloren geht am Berg!

snowrun material 2015
snowrun material 2015

Da ich alleine unterwegs war musste ich mich organisatorisch einschränken. In der Halle der Planai Tal Station wärmte ich mich auf. Ein kurzes Fachsimpeln mit  Elite Läufer Robert Gruber verkürzt die Zeit in der Kälte.  Robert hatte die gleiche Ausrüstung wie ich. Leichtathletik Bahn Spikes. Ich hatte sogar etwas längere als er. 28mm lange Edelstahl Nägel sorgten für Auftrieb und Sicherheit. „Snowrun Planai 2015-Berglauf HD“ weiterlesen

Herbstliches Haunsberg Trailrunning

Nach dem ich an diesem Wochenende Familiär und für den Teakwondo Verein im Einsatz war gingen sich nur Workouts in der näheren Umgebung aus. Da bleibt nur noch der Haunsberg über. Auf das Trailrunning Festival inkl. Gaisberg Lauf musste ich also ganz verzichten. So lief ich am Freitag eine schöne Herbst Runde am Haunsberg.  Heute war es richtig geil. Bis zum Haunsberg Gipfel war es feinster und oben lockerer Schnee. Ein Bilderbuchtag. Runter wurde es dann richtiges Trailrunning. Steil,rutschig und viele geknickte Äste machten es zum Hardcore Run.

hillrunner68 live am Haunsberg

>> GPS Track Freitag

 

>> GPS Track Sonntag

>> Fotos vom Freitag & Sonntag

Austria Loppet,3. Rennen, Steiralauf 2012, Bad Mitterndorf

„..und es wird kalt und immer kälter“

Am  5.Februar war ich in Bad Mitterndorf beim traditionsreichen 33. Steiralauf. Ich war sehr gespannt auf Bad Mitterndorf, da ich im Sommer schon ein paar mal da war. Im Rahmen meiner Tätigkeit für die MTB Challenge. Die Hochebene im Auseerland ist auch im Winter traumhaft schön und ist sicher eins der besten Langlaufgebiete Österreichs. Ich reiste mit der Bahn (Sparschiene) sehr günstig aber sehr früh an. War um 08:00 schon vorort. Es war bitterkalt. Minus 16C! Mein Ski lief dementsprechend schlecht, hatte nicht das passende  Wachs zu Hause. Ich kam nach  1:55Std. ins Ziel.  Der Sieg ging an Lemmerer&Pichlmayr, zwei Nachwuchskombinierer des ÖSV.

Steiralauf 2012-25km
Steiralauf 2012-25km,kurz vor dem Ziel

„Austria Loppet,3. Rennen, Steiralauf 2012, Bad Mitterndorf“ weiterlesen

Austria Loppet 2. Rennen, Skimarathon Saalfelden, 29.01.2012

Am 29. Jänner war ich in Saalfelden. Hier ist die zweite Station der Austria Loppet Serie. Ich lief die 21km. Mit dem  Rennen war ich zufrieden. Das Wetter war ideal und der Ski lief dank des Wachses verdammt gut. Ich konnte immer mithalten und auch überholen. Ich überquerte nach 58 Minuten die Ziellinie. Der Sieg ging an den Kombinierer Profi Berni Gruber, gefolgt von Mario Stecher. Die beiden konnten die Strecke in ca 39:20min laufen!
Irre.

 

Skimarathon Saalfelden 2012
Skimarathon Saalfelden 2012


„Austria Loppet 2. Rennen, Skimarathon Saalfelden, 29.01.2012“ weiterlesen

Austria Loppet,1. Rennen, Dachstein Volklslanglauf 2012, Ramsau

„Blindflug durch die eisige Ramsau am Dachstein“

Am 14. Jänner war ich in der Ramsau am Dachstein. Die erste Station des Austria Loppets stand auf dem Programm.
Schwierige Anreise und schwierige Bedingungen auf der Loipe. Ein gelber Engel,Eis, Kälte und Sturm begleitetn das erste Rennen. An eine gute Zeit und Platzierung war hier gar nicht zu denken.
Ein Lauf für die Ehre. Ich lief durch den schlimmsten Schneesturm die 25km in 1:56. Der Sieger kam  aus der Ukraine und benötigte ebenfalls mehr als normal, 1:15.

Dachsteinlanglauf - Haltung 1A
Dachsteinlanglauf - Haltung 1A

Die Anfahrt war schon ein Marathon:
„Austria Loppet,1. Rennen, Dachstein Volklslanglauf 2012, Ramsau“ weiterlesen

AUSTRIA LOPPET

Auf der Suche nach neuen sportlichen Zielen wurde ich bei der Österreichischen Volkslanglauf Serie AUSTRIA LOPPET fündig.

Austria Loppet: 6 Langlauf Marathons in ganz Österreich- das ist doch was.

„AUSTRIA LOPPET“ weiterlesen

Koasa Lauf 2011

neuer ski – neues Glück

Der Koasalauf 2011 sollte das erste Highlight in diesem Jahr werden.
Alles schien perfekt zu sein.  Mein erstes Rennen mit meinem neuen Ski. Einem Fischer RCS Skating Plus.
Ich war schon sehr aufgeregt. Ich wusste nicht wie mein neuer Ski läuft. Also nicht genau. Im Training war ich schon schnell unterwegs, da waren nicht mehr viele die mich überholten. Aber im Rennen?

 

Koasalauf 2011 - wachsprofis mit meinem ski
Koasalauf 2011 - wachsprofis mit meinem ski
Fischer RCS Skating Plus
Fischer RCS Skating Plus (www.fischersports.com)

„Koasa Lauf 2011“ weiterlesen