Austria Loppet, 6. Rennen, 42km Leutasch,Ganghoferlauf

Viel Sonne, viel Schweiß, wenig Schatten und Leutascher Frühlingsschnee

Unter diesem Motto stand der letzte Lauf zur Austria Loppet Serie. Bei sehr unterschiedlichen Bedingungen wurde die „leichte“ Strecke in Leutasch zum Härtesten der sechs Rennen. Nach 2:50 und 42 Skating Kilometern überquerte ich sehr angeschlagen die Ziellinie. Sieger Daniel Heun  (DSV) war schon nach 1:44 mit seinem Arbeitstag fertig

Vor dem Rennen

Der Wecker klingelte um 5:00. Ich schlief schlecht und wurde schon um 4:00 Uhr munter. Meine Reiseroute: Oberndorf-Salzburg-Kufstein-Innsbruck-Seefeld-Leutasch. Ich kam gegen 8:00 Uhr sehr unausgeschlafen in Leutasch an.  Aber nicht direkt beim Sportplatz. Strenge Ordner lotsten die Autofahrer im Ortsteil Weidach auf einen Parkplatz. Umsteigen in den Shuttle Bus. In der Ausschreibung stand von dem nichts. Also mußte ich umpacken. Ärgerlich! Mit einer Reisetasche, Stöcken, ein paar Ski und angezogenen Langlaufschuhen  bestieg ich den Bus. Kopfschütteln auch bei den anderen Läufern!  Ich hab ja nur ein paar Ski, aber was tun die anderen mit mehr Paaren die auch noch selbst wachsen wollen?! Unverständlich. Beim  Sportplatz bzw. Erlebnisbad war dann Endstation. Der Straßenrand  war aber doch zugeparkt. Der große Parkplatz beim Bad war leer!?  Und der Parkplatz beim Sportplatz war voll mit Läufern die wohl gestern oder heute sehr früh angereist waren. Ich hole die Startnummer, bringe meine Tasche in die Garderobe. Ich gehe mit den Ski zum HWK Wachszelt. Christian vom HWK Team hatte ich letzte Woche schon informiert, dass ich das Beste heute will!  🙂   Ich bekam auch das Beste. Das gleiche wie die Damen Siegerin Sigrid Mutscheller, 1:52 Std. Gegen  09:45 ist mein Ski fertig.  Ich beginne mich aufzuwärmen – bin begeistert. Er läuft sensationell. Ich bin eindeutig schneller als die anderen.

„Austria Loppet, 6. Rennen, 42km Leutasch,Ganghoferlauf“ weiterlesen

Austria Loppet,5. Rennen,25,5km Langschlag,Waldviertel

„Ein (Alb)Traum wurde war – starten in der ersten Reihe!“

Ich bin die 25,5 km gelaufen. Rang 47 von 86 Teilnehmern, 1:36:28. Eine bessere Platzierung wäre möglich gewesen, wenn ich nicht am Vortag Skifahren & Rodeln gewesen wäre. Bin dann aus der 2.Startreihe gestartet. Das erste Mal in meiner Laufbahn so weit vorne. Es war mein bestes Rennen der Austria Loppet Serie. Ich liebe Niederösterreich 

Hexe Lilly beim Langlaufen
Hexe Lilli beim Langlaufen

Vor dem Rennen
Um sechs Uhr aufstehen, kleines Frühstück einnehmen, Taschen und Ski in das Auto. Abfahrt um 06:45 Uhr nach Langschlag im Waldviertel (220 km von mir entfernt), idyllisch gelegen zwischen Freistadt und Zwettl.
Einen Steinwurf entfernt von der Tschechischen Grenze liegt die „Aktivwelt Freiwald“.  Insgesamt stehen 280km bestens gepflegte und ausgeschilderte Loipen zur Verfügung. Loipen die keinen Vergleich mit den klassischen Zentren in Österreich scheuen müssen. Etwas abgelegen aber doch eine Reise wert! Schon einige Kilometer vorher sah ich die ersten Hinweisschilder. Das fand ich sehr nett, denn in Freistadt musste ich schon mal in die Karte schauen. Schande.

Der Start befindet sich beim Langlaufzentrum am Frauenwiesteich in Langschlag. Genügend Parkplätze sind vorhanden. Beim Aussteigen haut mich fast der starke Wind um. Die Temperatur ist um den Gefrierpunkt. Ich hole mir die Startnummer 286. Nehme ein echt großes Startpaket mit ins Auto. Das beste bis jetzt! Dann gehe ich mit meinen Ski zu den Wachszelten. Ich suche „mein“ HWK Zelt. Ich suche vergeblich, die sind nicht da!

Mein sorgsam ausgetüftelter Wachsplan gerät ins Wanken. Ich hatte meine Ski mit einem Light Flour gewachst. Das Auftragen vom Speed Flour sollten die Spezialisten übernehmen. Ich ging zu TOKO! Fragte freundlich ob sie mir eines meiner mitgebrachten (3 hatte ich zur Auswahl!) verwenden würden. Sie taten es, mit einer Freundlichkeit & Perfektion wie ich es selten erlebt hatte. Danke.
Beim Einlaufen spürte ich schon die TOP Performance. Genial. Das wird was Gutes heute.

„Austria Loppet,5. Rennen,25,5km Langschlag,Waldviertel“ weiterlesen

Austria Loppet, 4.Rennen, 50km Koasalauf

„es wurden 50 eisige,lange Kilometer“

3:47, mehr war nicht drinnen. Hatte zwar ein gutes Tageswachs (HWK Polar extreme), aber kein Basiswachs. 
-18 Grad beim Start, es war sehr Zach 🙂 Sehr stumpfer Schnee. 50km sind halt doch 2x25km.
Bis km 15,5 (zwischenzeit) war ich gut dabei, 1:04! Ab km 25 sank der km Schnitt von 4:10 auf  4:40.

Action beim Koasalauf
Action beim Koasalauf

>> GPS Track (Garmin Forerunner305)
>> Renndetails von Pentek
>> Erste Fotos  Viertbauer Fotos fehlen noch

Es war übrigens meine 5. Teilnahme beim Koasalauf! 2×50, 3x die kurze distanz.

Danke an das HWK Wachs Team. Ohne euch wäre es ein Fiasko geworden.
Details folgen nach der Regeneration.

Anreise

Die Anreise war schnell(1:10 Auto)  und unspektakulär.Muß ja nicht immer sein. Nächste Woche habe ich muß ich 220 km überwinden von mir zu Hause. Nur bei Erpfendorf bekam ich kurz einen Schreck. Bei der Ortseinfahrt sah ich ein Thermometer. Es zeigte -23 grad an. Ich glaubte  es einfach nicht 🙂

„Austria Loppet, 4.Rennen, 50km Koasalauf“ weiterlesen

GPS Tracking Austria Loppet

Hier ist die Trackingliste zum Austria Loppet.
GPS Tracking mit HTC Desire,Android, App: Oruxmap ,verlässlich außer bei arktische Kälte 🙂

>> Ramsau 25 km, Handy

>> Saalfelden 21 km, Handy

>> Bad Mitterndorf  (Nix, Handy eingefroren) 25 km

>> Koasa 50 km, Garmin for Runner 305

>> Langschlag 25km, Handy

>> Leutasch 42km

Alles Skating, die Classic Ski muß ich mir erst verdienen!

Ab dem Koasa Tracking mit Handy und als Backup Garmin (falls ich länger brauche:)

Austria Loppet,3. Rennen, Steiralauf 2012, Bad Mitterndorf

„..und es wird kalt und immer kälter“

Am  5.Februar war ich in Bad Mitterndorf beim traditionsreichen 33. Steiralauf. Ich war sehr gespannt auf Bad Mitterndorf, da ich im Sommer schon ein paar mal da war. Im Rahmen meiner Tätigkeit für die MTB Challenge. Die Hochebene im Auseerland ist auch im Winter traumhaft schön und ist sicher eins der besten Langlaufgebiete Österreichs. Ich reiste mit der Bahn (Sparschiene) sehr günstig aber sehr früh an. War um 08:00 schon vorort. Es war bitterkalt. Minus 16C! Mein Ski lief dementsprechend schlecht, hatte nicht das passende  Wachs zu Hause. Ich kam nach  1:55Std. ins Ziel.  Der Sieg ging an Lemmerer&Pichlmayr, zwei Nachwuchskombinierer des ÖSV.

Steiralauf 2012-25km
Steiralauf 2012-25km,kurz vor dem Ziel

„Austria Loppet,3. Rennen, Steiralauf 2012, Bad Mitterndorf“ weiterlesen

Austria Loppet 2. Rennen, Skimarathon Saalfelden, 29.01.2012

Am 29. Jänner war ich in Saalfelden. Hier ist die zweite Station der Austria Loppet Serie. Ich lief die 21km. Mit dem  Rennen war ich zufrieden. Das Wetter war ideal und der Ski lief dank des Wachses verdammt gut. Ich konnte immer mithalten und auch überholen. Ich überquerte nach 58 Minuten die Ziellinie. Der Sieg ging an den Kombinierer Profi Berni Gruber, gefolgt von Mario Stecher. Die beiden konnten die Strecke in ca 39:20min laufen!
Irre.

 

Skimarathon Saalfelden 2012
Skimarathon Saalfelden 2012


„Austria Loppet 2. Rennen, Skimarathon Saalfelden, 29.01.2012“ weiterlesen

Austria Loppet,1. Rennen, Dachstein Volklslanglauf 2012, Ramsau

„Blindflug durch die eisige Ramsau am Dachstein“

Am 14. Jänner war ich in der Ramsau am Dachstein. Die erste Station des Austria Loppets stand auf dem Programm.
Schwierige Anreise und schwierige Bedingungen auf der Loipe. Ein gelber Engel,Eis, Kälte und Sturm begleitetn das erste Rennen. An eine gute Zeit und Platzierung war hier gar nicht zu denken.
Ein Lauf für die Ehre. Ich lief durch den schlimmsten Schneesturm die 25km in 1:56. Der Sieger kam  aus der Ukraine und benötigte ebenfalls mehr als normal, 1:15.

Dachsteinlanglauf - Haltung 1A
Dachsteinlanglauf - Haltung 1A

Die Anfahrt war schon ein Marathon:
„Austria Loppet,1. Rennen, Dachstein Volklslanglauf 2012, Ramsau“ weiterlesen

AUSTRIA LOPPET

Auf der Suche nach neuen sportlichen Zielen wurde ich bei der Österreichischen Volkslanglauf Serie AUSTRIA LOPPET fündig.

Austria Loppet: 6 Langlauf Marathons in ganz Österreich- das ist doch was.

„AUSTRIA LOPPET“ weiterlesen