xc-ski.de Ski Marathon Team Langlauf Camp Seefeld

Glitzernde Schneekristalle – Glitzernde Sportler Augen

Wie jedes Jahr im Spätherbst fand auch an diesem November Wochenende das alljährliche KickOff Meeting unseres Teams statt. Das XC-SKI.de Ski Marathon Team mit den Gästen des A|N Ausdauer Netzwerkes aus München zusammen beim Langlauf Opening in Seefeld und Leutasch. Der Termin fiel zufällig auf das letzte Wochenende vorm nächsten Lockdown in Österreich. Da neben ein paar Österreichern und Schweizern hauptsächlich Deutsche im Team sind genossen unsere Besten Nachbarn die Freiheit „Made in Austria“. Vieles ist ja gleich in diesen Zeiten aber Skifahren und Langlaufen geht aktuell nur bei uns. 2 G Regel immer und überall war eh klar und ich schreibs nochmal in großen Lettern FREILUFT Sport, keine Halle, keine U-Bahn, kein Shopping Center! Alles klar?!

Das Wetter war die ganzen Tage über perfekt. Sonnenschein tagsüber und kalt in der Nacht. Ideal für den Schnee der gesammelt und gehortet wurde über den Sommer hinaus und vor einer Woche zu einer 2 km langen Loipe geformt wurde. Im Wald gut geschützt vor der Sonne war es eine riesen Gaudi dahin zu gleiten und die ersten Schneee Kilometer zu sammeln in diesem Winter.

Einige konnten es nicht erwarten und reisten schon zu Beginn der Woche an. Irgendwer muß ja der erste sein. Die meisten kamen aber am Donnerstag bzw. Freitag in den WM Ort Seefeld. Untergebracht im schönen Hotel Seelos im Zentrum von Seefeld. Trotz der guten Stimmung unter den Teilnehmern war immer wieder Corona das Gesprächsthema an den Tischen und abseits der Loipe. Das war nicht zu verhindern, wir freuten uns zumindest über den Schnee. Wie jedes Jahr gab es Vorträge zu unserem Liebsten Freizeit Thema. Stammgast Reini Kronbichler von HWK überzeugte einmal mehr mit Insider Tipps, Fachwissen und Tiroler Schmäh. Neben den Vorträgen gab es auch wieder die Einkleidung mit den neuesten Langlauf Anzügen in unserem Team Design in bester Qualität von der Firma Löffler. Löffler Premium Sportbetreuer Hermann Grundner zeigte sich hoch erfreut über die rege Teilnahme am Teamcamp und mischte sich auch selbst unter die Langläufer und zog seine Klassik Runden unter dem Panorama der Hohen Munde, dem Wahrzeichen von Leutasch. Unter den Augen der Sportlichen Leiter Thomas Freimuth (A|N Ausdauer Netzwerk) und Mario Felgenhauer (xc-ski.de) wurden auch die bestellten Ski, Stöcke oder Xenofit Power Energie Riegel verteilt.

Damit ausgerüstet ging es vormittags auf die Loipe und es wurde aufgeteilt in mehreren Gruppen unter Anleitung der Team Profis an der Technik gefeilt. Nachmittag gings für die meisten auf die Skiroller Bahn oder zum Trailrunning. Seefeld kann sich locker als Sport Headquarter bezeichnen. Hier ist man bestens aufgehoben beim Thema Langlauf, Sport und Erholung. Daß es hier Top Bedinungen gibt wußte auch der eine oder andere Elite Läufer. Gesehen haben wir F.J.Rehrl und Anna Gandler vom ÖSV und den deutschen Ex-Langlauf Hero Tobias Angerer. Alle drei waren locker drauf und für einen kleinen Small Talk immer zu haben. Das sind Vorbilder die wir lieben.

Es war wirklich eine riesen Freude in Seefeld. Wenn auch mit einem weinenden Corona Auge 😉 Aber auch das wird vorbei gehen und wir hoffen auf ein baldiges Wiedersehen auf der Loipe, bei Ski Marathons oder einfach nur zum Spaß.

Langlauf Training Dachstein

Die letzten Tage vor der Operation habe ich noch intensiv zum trainieren genützt.

Am Samstag war ich nochmal am Dachstein Gletscher zum Langlaufen. Zuletzt war ich im Juli Heringen. Es war kurz gesagt ein Traum. Kaiserwetter und bester Schnee. Ich war etwas spät dran und kam erst gegen Mittag auf die Loipe. Das war aber kein Nachteil, im Gegenteil eher besser als am morgen. Den Mittag sind alle Profis wieder im Tal zum Mittagessen. So hatte ich fast alles für mich alleine. Es waren sogar 2 Loipen gespurt. Die 9 Kilometer lange Hallstätter Loipe und die aktuell 4 km lange Ramsauer Loipe. Beide ziehen in Mäandern ihre Schleifen auf 2700m Höhe. Die Loipen erscheinen leicht. Aber durch die Höhenlage ist es extrem anstrengend zu laufen. Länger als Zwei Stunden bleibt keiner oben. Ich auch nicht. Dennoch war das Ziel beide Loipen zu laufen. Ich komme ja erst im Frühling wieder dazu. wer Wintersport mag der sollte sich die Reise gönnen. Es ist es wert. Heuer konnte man übrigens das ganze Jahr langlaufen, nicht immer ideal eh klar, aber es war immer gespurt.