Austria Loppet, 4.Rennen, 50km Koasalauf

„es wurden 50 eisige,lange Kilometer“

3:47, mehr war nicht drinnen. Hatte zwar ein gutes Tageswachs (HWK Polar extreme), aber kein Basiswachs. 
-18 Grad beim Start, es war sehr Zach 🙂 Sehr stumpfer Schnee. 50km sind halt doch 2x25km.
Bis km 15,5 (zwischenzeit) war ich gut dabei, 1:04! Ab km 25 sank der km Schnitt von 4:10 auf  4:40.

Action beim Koasalauf
Action beim Koasalauf

>> GPS Track (Garmin Forerunner305)
>> Renndetails von Pentek
>> Erste Fotos  Viertbauer Fotos fehlen noch

Es war übrigens meine 5. Teilnahme beim Koasalauf! 2×50, 3x die kurze distanz.

Danke an das HWK Wachs Team. Ohne euch wäre es ein Fiasko geworden.
Details folgen nach der Regeneration.

Anreise

Die Anreise war schnell(1:10 Auto)  und unspektakulär.Muß ja nicht immer sein. Nächste Woche habe ich muß ich 220 km überwinden von mir zu Hause. Nur bei Erpfendorf bekam ich kurz einen Schreck. Bei der Ortseinfahrt sah ich ein Thermometer. Es zeigte -23 grad an. Ich glaubte  es einfach nicht 🙂

„Austria Loppet, 4.Rennen, 50km Koasalauf“ weiterlesen

GPS Tracking Austria Loppet

Hier ist die Trackingliste zum Austria Loppet.
GPS Tracking mit HTC Desire,Android, App: Oruxmap ,verlässlich außer bei arktische Kälte 🙂

>> Ramsau 25 km, Handy

>> Saalfelden 21 km, Handy

>> Bad Mitterndorf  (Nix, Handy eingefroren) 25 km

>> Koasa 50 km, Garmin for Runner 305

>> Langschlag 25km, Handy

>> Leutasch 42km

Alles Skating, die Classic Ski muß ich mir erst verdienen!

Ab dem Koasa Tracking mit Handy und als Backup Garmin (falls ich länger brauche:)

Austria Loppet,3. Rennen, Steiralauf 2012, Bad Mitterndorf

„..und es wird kalt und immer kälter“

Am  5.Februar war ich in Bad Mitterndorf beim traditionsreichen 33. Steiralauf. Ich war sehr gespannt auf Bad Mitterndorf, da ich im Sommer schon ein paar mal da war. Im Rahmen meiner Tätigkeit für die MTB Challenge. Die Hochebene im Auseerland ist auch im Winter traumhaft schön und ist sicher eins der besten Langlaufgebiete Österreichs. Ich reiste mit der Bahn (Sparschiene) sehr günstig aber sehr früh an. War um 08:00 schon vorort. Es war bitterkalt. Minus 16C! Mein Ski lief dementsprechend schlecht, hatte nicht das passende  Wachs zu Hause. Ich kam nach  1:55Std. ins Ziel.  Der Sieg ging an Lemmerer&Pichlmayr, zwei Nachwuchskombinierer des ÖSV.

Steiralauf 2012-25km
Steiralauf 2012-25km,kurz vor dem Ziel

„Austria Loppet,3. Rennen, Steiralauf 2012, Bad Mitterndorf“ weiterlesen

Austria Loppet 2. Rennen, Skimarathon Saalfelden, 29.01.2012

Am 29. Jänner war ich in Saalfelden. Hier ist die zweite Station der Austria Loppet Serie. Ich lief die 21km. Mit dem  Rennen war ich zufrieden. Das Wetter war ideal und der Ski lief dank des Wachses verdammt gut. Ich konnte immer mithalten und auch überholen. Ich überquerte nach 58 Minuten die Ziellinie. Der Sieg ging an den Kombinierer Profi Berni Gruber, gefolgt von Mario Stecher. Die beiden konnten die Strecke in ca 39:20min laufen!
Irre.

 

Skimarathon Saalfelden 2012
Skimarathon Saalfelden 2012


„Austria Loppet 2. Rennen, Skimarathon Saalfelden, 29.01.2012“ weiterlesen

Austria Loppet,1. Rennen, Dachstein Volklslanglauf 2012, Ramsau

„Blindflug durch die eisige Ramsau am Dachstein“

Am 14. Jänner war ich in der Ramsau am Dachstein. Die erste Station des Austria Loppets stand auf dem Programm.
Schwierige Anreise und schwierige Bedingungen auf der Loipe. Ein gelber Engel,Eis, Kälte und Sturm begleitetn das erste Rennen. An eine gute Zeit und Platzierung war hier gar nicht zu denken.
Ein Lauf für die Ehre. Ich lief durch den schlimmsten Schneesturm die 25km in 1:56. Der Sieger kam  aus der Ukraine und benötigte ebenfalls mehr als normal, 1:15.

Dachsteinlanglauf - Haltung 1A
Dachsteinlanglauf - Haltung 1A

Die Anfahrt war schon ein Marathon:
„Austria Loppet,1. Rennen, Dachstein Volklslanglauf 2012, Ramsau“ weiterlesen

AUSTRIA LOPPET

Auf der Suche nach neuen sportlichen Zielen wurde ich bei der Österreichischen Volkslanglauf Serie AUSTRIA LOPPET fündig.

Austria Loppet: 6 Langlauf Marathons in ganz Österreich- das ist doch was.

„AUSTRIA LOPPET“ weiterlesen

Zugspitzlauf Strecke

Es wird ja wieder Sommer.
Bis dahin eine wunderbare Satelliten Aufnahme in der ich die Strecke eingezeichnet haben.

Bin 2005 dabei gewesen. 17,94 km / 2235 Hm brutto

Click aufs Bild und es öffnet sich die große Bilddatei!

Die Strecke führt vom Österreichischen Ehrwald auf die Zugspitze. Wunderschöne Strecke.

Ich war damals mit der Kamera unterwegs, habe 70Fotos gemacht und dementsprechend viel Zeit verloren,4:13. Sieger Martin Cox in 2:03!!
Wetter war ok. Bewölkt aber nicht kalt. Geniales Rennen!
Plane 2012 wieder einen Start!

climb the goas 2011

ich war dabei
Beim climb the goas rennen – einem Skiroller Rennen auf den Gaisberg. 850m Höhenunterschied und 8,5km Strecke.. bis 20% Steigung im oberen Bereich!
Es war wohl das härteste was ich bis jetzt in meinem Sportler Leben gemacht habe.
Ähnlich hart waren bis jetzt nur der 50km Koasalauf 2010 (mit kaputten Ski), 30km Skating in Bodenmais 2011 (inkl. 600HM mit neuen Ski :), der Redbull Dolomitenmann Berglauf oder die ÖM Berglauf Meisterschaften auf die Streif
Das „Climb the Goas“ Rennen wird im Rahmen des “skate the ring” Events ausgetragen. Am Samstag das Gaisberg Rennen, am Sonntag die ÖM über 50&30km Rollski am Salzburg Ring. Organisiert von Thomas Stöggl, Nordische WM&Weltcup Starter Langlauf. „Nordic Blader, Skiker sind erwünscht“ hieß es in der Ausschreibung. Einem rassigen Samstagnachmittag stünde also nichts entgegen.
Es war dann eine sehr kurzfristige Entscheidung, am Montag habe ich es gelesen, am Dienstag hab mich angemeldet, am Samstag bin ich gelaufen 🙂
Etwas nervös war ich schon. Nie zuvor war ich auf meinen Skikes (cross skating Roller, www.skike.com) rennmäßig unterwegs. Auf der Stoisser Alm (7km,700hm) war ich schon mal mit den Skikes. Aber ein Rennen?

„climb the goas 2011“ weiterlesen