runter mit den Kilos

Seit meinem Kilogramm mäßigen Hoch und psychischen Durchhänger im Frühjahr habe ich gut 5 KG abgenommen. Konnte das Gewicht auf ca 73-74 Kg halten. Wenn man das Gröbste mal hinter sich hat:) gehts ja einfach.

Meine vielen Höhenmetern haben sich dann doch ausgezahlt.

Trailrunning Runde am Gaisberg

image

Am Donnerstag habe ich eine geniale Runde am Gaisberg gemacht. Zuerst den Rundwanderweg,  dann über die alte Trasse rauf auf den Gipfel.  Runter bin ich über den steilen Weg Zur Zistel hinunter. Der Weg ist ein Traum.
image

Er belohnt dich mit sehr schönen Blicken auf Salzburg und führt durch den Sturm geschädigten Westhang, der sehr unwirklich aussieht! Empfehlenswert.
image

>> trailrunning Runde am gaisberg GPS Track Details

Rund um den Königssee 2012

Ein schöner Tag im schönen Berchtesgadener Land

Am 9. September umrundete ich in 10 Stunden den Königssee. 34 Kilometer auf einsamen Singletrails. 2900 Höhenmeter  rauf und runter. Schwerstarbeit für Mensch und Material.

Vorgeschichte
Die Idee zur Umrundung auf dieser Strecke kam mir beim Lesen einer „True Story“ vom Bayrischen Elite Bergläufer Stephan Tassani-Prell aus Piding. Er lief 2009 die Umrundung (34 km, 2900HM) in 4:50, seine Frau kam nach 6 Stunden zurück nach Königssee! Da werde ich nicht ganz mithalten können. Mein Handicap: Im Gegensatz zu den beiden hatte ich einen Tagessrucksack zu tragen, machte 72 Fotos, musste ein paar Mal nach dem Weg fragen, da ich 2/3 vom Weg nicht kannte bzw. nicht markiert war und meine Ausdauerfähigkeiten natürlich nicht für so eine
extrem schwierige Strecke reichten.

Anreise
Nachdem ich kein Auto zur Verfügung habe muss ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. Ökologisch halt. Eine weitere Hürde wie sich im Laufe des Tages noch herausstellen wird. Um 07:00 checke ich nochmal online die Verbindungen. Zuerst wollte ich über Laufen-Freilassing fahren. Entscheide mich dann aber für Oberndorf-Salzburg-Berchtesgaden. 07:19 Abfahrt Lokalbahn. In Salzburg suche ich den „Sonderbus“ nach Berchtesgaden. Es ist ein Oldtimer von Fa.Marazeck! Zufällig finde ich ihn am Busbahnhof. Um sehr günstige 10 Euro geht’s los. Einzig die
mitfahrende deutsche Urlauber Kolonie „10 Mann Hoch“- macht mich etwas nervös ☺ .

Ansonsten ein traumhafte Anreise bis zur Jennerbahn Talstation.

„Rund um den Königssee 2012“ weiterlesen

Red Bull 400

Habe heute die Start Einteilung bekommen. Bin im ersten von 5 Heats, gemeinsam mit Andi Goldberger 🙂

5×50 starter(männer). Ein Platz in einem der 2 Final Läufe wäre schon die Reise wert.
Jetzt Diat bis Samstag. Habe ja schon etliche kg reduziert. Beim betrachten der Gallery kam mir aber der Gedanke,das ich doch auch Klettersteige hätte trainieren sollen.

Kulm Skiflugschanze
da gehts aufi

Untersberg Dejavü

Am Sonntag habe ich das Wetter ausgenützt und ein paar Höhenmeter gemacht 🙂
Ziel Untersberg. Ich wählte den wenig begangenen Weg über den Schellenberger Sattel. Ein Höhepunkt der Berchtesgadener Alpen. Aber auch nichts für schwache Nerven. Keine Sicherungen mehr vorhanden im schwierigsten Teil. Gut festhalten ist lebenswichtig.

Zusammengefasst: ca. 7,5km, 1700HM, 3:30 Std Speedhiking.

>> GPS Track Analyse

>> Fotos

„Untersberg Dejavü“ weiterlesen

Endstation Untersberg:

Wollte heute über den selten begangenen, nicht markierten Grubenpfad gehen. Leider musste ich umkehren, Schwierigkeitsgrad 2 im freien Fels ohne Sicherung kann ich wegen schwindel nicht mehr gehen. Schade –vor 15 Jahren ging das noch.

>> Fotos

Bin von Schellenberg (07:30) aus gegangen, rauf zum Roßboden über die sehr steile Rodelbahn. Vom Parkplatz (40min) steil und schnell hinauf zum Scheibenkaser (50min). Kurze Pause, trinken,Powerbar Gel. Ein paar Leute fragen wegen dem Weg. Eine sportliche Frau sagte:“ ja Grubenpfad ist machbar“!? Was meinte sie damit?


„Endstation Untersberg:“ weiterlesen

400m VS 15000m, von Tirol in das Steiraland

Das wird eine Hetz 🙂

Durch Zufall ergab sich eine interessante Konstellation an Wettkämpfen.

Am 12. August starte ich beim Glungenzer Berglauf. Dem längsten Berglauf in Österreich. Der Lauf wird erst zum Zweiten Male ausgetragen. Das interessante ist sicherlich der Höhenunterschied und die Zielankunft.
2100 HM nur bergauf verteilt auf attraktive 15 KM. Start ist in Tulfes(bei Innsbruck) auf 520HM, Ziel am Glungenzer Gipfel auf ca.2680HM. Dazwischen wird nicht auf der kürzesten Strecke sondern auf der schönsten Strecke gelaufen. So stehts in der Ausschreibung 🙂

Die ersten 1000HM auf 9,7 km, die letzten 1120HM auf 5,2KM! Das wird Richtung 3 Stunden gehen. Im besten Falle 2h44min, eine Stunde hinter der Siegerzeit.
Ich werde noch einen Vereinskollegen mitnehmen. Den Hans Rausch aus Nußdorf. Seineszeichen eine Bergfex von Geburt an pfeilschnell auf allem was man bewegen. Rad, Ski und Schuh!
Er fürchtet sich vor nix, rein gar nix! Zur Höchstleistung kommt er wenn’s in die Berge geht. Skitouren sind das Spezialgebiet:)

Die Siegerzeit 2011:   1h44min!! 100 Starter.

>> www.svtulfes.at

Am 18. August wird easy! Ganz kurz!. Redbull400, mein kürzestes Rennen meiner Laufbahn. Ob ich in Anbetracht der Steilheit überhaupt zum Laufen komme wird sich weisen.

Start im Auslauf der Skiflugschanze am Kulm,Bad Mitterndorf! Nur 400m, aber nur die ersten 30m sind Flach,dann gehts den 38 Grad steilen Aufsprung hinauf (wie die Schafe!) auf allen vieren. Am Schanzentisch wurde eine Rampe gebaut damit man in den Anlauf kommt. Puhh, mir wird beim schreiben schon schlecht.  Die letzten 100 m mußt du in der Anlaufspur hinauf und NICHT daneben auf den gemütlichen Stufen. Es kann etwas rutschig werden. Ich nehme meine leichten Wettkampfschuhe mit sehr weichem Profil und Handschuhe zum Festhalten am Stahlgeländer. Ja und dann bin ich oben und kann wohl die ersten 5 Minuten nichts reden. Mein Herz wird mir bei den Augen rausspringen.. wie in der Brieflos Werbnung 🙂

www.redbull.at/400

müde,müde

Nach dem gestrigen Ultra Hügel Training bin ich etwas müde.

Ich bin ca800HM gelaufen! 8x die Stiege zur Kirche Maria Plain. Die Stiege startet hinter der Schneider Fabrik in Bergheim.

80 HM bis nach oben. Zusätzlich bin ich noch ein paar Schleifen um die Kirche , runter & rauf gelaufen.

Nach  2:20 Std. war ich fertig. Total fertig.

Weiter gehts mit Training am Dienstag und Freitag. Dann noch 2x und dann gehts am 12.August nach Tulfes bei Innsbruck. 15Km und 2100 HM warten auf mich beim 2. Glungenzer Berglauf. Start bei 550m-Ziel:2680!!  Dem längsten Berglauf  Österreichs.

Am darauffolgenden Samstag(18.08) gehts dann zum Großen Finale beim kürzesten Berglauf Österreichs.