Oder doch nicht?
Nach einer kurzen Panik wegen Schneefall Ende November kommt jetzt wieder Panik weil kein Schnee in Aussicht ist.
Da ist es gut, wenn man auch noch andere Ziele hat. Das erste Ziel heisst unspektakulär: Snowrun. Unter diesem nichtssagenden Namen versteckt sich aber etwas Feines, etwas für das Archiv im Kopf. Etwas das man nicht so schnell vergisst. Es handelt sich um einen Winterberglauf. Ganz einfach gesagt. Damit es lustiger wird, läuft man bergauf. Und zwar auf der Ski WM Abfahrtstrecke Planai in Schladming. Ok, jetzt läuten die Glocken bei jedem Bergfex. Zum zweiten Mal wird heuer dieser Snowrun ausgetragen. Animiert durch das große Vorbild Verticalup auf der Streif in Kitzbühel ersannen ein paar Schladminger ein Gegenstück dazu. Beide Strecken sind gehören zu den schwierigsten Abfahrtsstrecken im Alpinen Weltcup. Damit ist auch der Schwierigkeitsgrad des Laufs vorgegeben. Die Planai hat einen Höhenunterschied von 1080 Höhenmeter und 3,4 Kilometer, also „Berglauf HD“ eigentlich 🙂
Nachdem ich schon 2014 dabei war will ich auch heuer mitmachen. Es fasziniert mich einfach. Im Jänner immer zum Skifahren in Schladming. Da hat sich eine Liebe entwickelt 🙂
Da man nicht ganz unvorbereitet an den Start gehen sollte machte ich einige speziellen Vorbereitungen. Vielleicht hat’s ja was genutzt.
>> Eine 13km lange Gaisberg Runde mit 1000HM.
>> Einen Götschen Trail im Schnee
>> Eine Götschen Trail+Skiroller Runde
>> Eine Rittisberg Runde in der Ramsau