400m VS 15000m, von Tirol in das Steiraland

Das wird eine Hetz 🙂

Durch Zufall ergab sich eine interessante Konstellation an Wettkämpfen.

Am 12. August starte ich beim Glungenzer Berglauf. Dem längsten Berglauf in Österreich. Der Lauf wird erst zum Zweiten Male ausgetragen. Das interessante ist sicherlich der Höhenunterschied und die Zielankunft.
2100 HM nur bergauf verteilt auf attraktive 15 KM. Start ist in Tulfes(bei Innsbruck) auf 520HM, Ziel am Glungenzer Gipfel auf ca.2680HM. Dazwischen wird nicht auf der kürzesten Strecke sondern auf der schönsten Strecke gelaufen. So stehts in der Ausschreibung 🙂

Die ersten 1000HM auf 9,7 km, die letzten 1120HM auf 5,2KM! Das wird Richtung 3 Stunden gehen. Im besten Falle 2h44min, eine Stunde hinter der Siegerzeit.
Ich werde noch einen Vereinskollegen mitnehmen. Den Hans Rausch aus Nußdorf. Seineszeichen eine Bergfex von Geburt an pfeilschnell auf allem was man bewegen. Rad, Ski und Schuh!
Er fürchtet sich vor nix, rein gar nix! Zur Höchstleistung kommt er wenn’s in die Berge geht. Skitouren sind das Spezialgebiet:)

Die Siegerzeit 2011:   1h44min!! 100 Starter.

>> www.svtulfes.at

Am 18. August wird easy! Ganz kurz!. Redbull400, mein kürzestes Rennen meiner Laufbahn. Ob ich in Anbetracht der Steilheit überhaupt zum Laufen komme wird sich weisen.

Start im Auslauf der Skiflugschanze am Kulm,Bad Mitterndorf! Nur 400m, aber nur die ersten 30m sind Flach,dann gehts den 38 Grad steilen Aufsprung hinauf (wie die Schafe!) auf allen vieren. Am Schanzentisch wurde eine Rampe gebaut damit man in den Anlauf kommt. Puhh, mir wird beim schreiben schon schlecht.  Die letzten 100 m mußt du in der Anlaufspur hinauf und NICHT daneben auf den gemütlichen Stufen. Es kann etwas rutschig werden. Ich nehme meine leichten Wettkampfschuhe mit sehr weichem Profil und Handschuhe zum Festhalten am Stahlgeländer. Ja und dann bin ich oben und kann wohl die ersten 5 Minuten nichts reden. Mein Herz wird mir bei den Augen rausspringen.. wie in der Brieflos Werbnung 🙂

www.redbull.at/400