Koasa Lauf 2011

neuer ski – neues Glück

Der Koasalauf 2011 sollte das erste Highlight in diesem Jahr werden.
Alles schien perfekt zu sein.  Mein erstes Rennen mit meinem neuen Ski. Einem Fischer RCS Skating Plus.
Ich war schon sehr aufgeregt. Ich wusste nicht wie mein neuer Ski läuft. Also nicht genau. Im Training war ich schon schnell unterwegs, da waren nicht mehr viele die mich überholten. Aber im Rennen?

 

Koasalauf 2011 - wachsprofis mit meinem ski
Koasalauf 2011 - wachsprofis mit meinem ski
Fischer RCS Skating Plus
Fischer RCS Skating Plus (www.fischersports.com)

Nun gut. Ich war recht früh unterwegs und traf gegen 8:00 in St. Johann in Tirol ein. Es herrschte noch große Ruhe um diese Zeit. Ich bekam einen guten Parkplatz in Startnähe. Im Jahr 2010 war ich mit dem Zug da!! Das war eine Weltreise. 5:30 Abfahrt in Salzburg! Was tut man nicht alles für die Umwelt und die Familie 🙂
Heuer aber lief alles nach Plan. Bis, ja bis km 27. Aber alles nach der Reihe.

Ich habe mich für die 30km Strecke angemeldet. Die 50km  Strecke war heuer tabu für mich nach dem Wahnsinnslauf 2010. Startnummer abgeholt, umgezogen, einlaufen. Der Ski scheint schnell zu gehen! Doch jetzt die Frage der Fragen an so einem Tag. Welches Wax!? Selber Waxeln wollte ich nicht,  ich wollte keine Schäden verursachen am Ski.  Also ging ich zum Fachmann. Am Service Stand von Swix wurde ich freundlich begrüßt.  10,20 oder 50,- Euro kostet das Profi Service. 10,- Euro für normales Universal Wachs. 20,- Euro für Low Flouro Wax, 50,- HF8 Blackwolf inkl. Struktur.  Ich nahm die  20,- Euro variante. War mir noch zu unsicher, wollte nichts  riskieren..zu hause 🙂

Nach dem Wachsen (zuschauen ist Pflicht) gings ab zum Testen. „Ja das scheint gut zu werden“, so mein erster Eindruck. Trotz des warmen Wetters der letzten Tage war mein Ski gut präpariert.

Ich startete weit hinten. Nur nicht überpacen! Drei Minuten vor uns waren die Elite und Euroloppet Läufer dran. Dann das Fußvolk.

Der Start Schuss fiel und ich gebe Stoff. Ich merke sofort-der Ski läuft super. Die ersten beiden Kilometer sind flach. Ich warte ab bis zum ersten Anstieg. Stau. Die Engstelle ist eine enge Stelle 🙂
Wieviel Zeit verliert man hier?
Ich bin mit nicht sicher.

Die langezogene Steigung dürfte 50hm haben. Das ist nicht viel. Es geht in die ebenso lange Abfahrt.
Wow ist das schnell. Sturzgefahr!
Ich verliere keinen Platz.
Bis km15 ist es flach. Da muss der Ski